Kommen die Bullen an den August/ September-Tiefs wieder in Kauflaune? Wir werden sehen. Fest steht jedenfalls, dass sich der DAX weiter im BÄREN-Modus bewegt, und solange dieser Trend intakt ist, ist auch dessen Fortführung die wahrscheinlichere Variante. Der Euro hat seine charttechnische Vorlage erst einmal nicht nutzen können. Es bleibt spannend!
Ähnliche Artikel

Börse – Wirtschaftsdaten des Tages: Geschäftsklimaindex Eurozone
Liebe Traderinnen, liebe Trader, achten Sie heute auf folgende Datenveröffentlichungen – insbesondere auf die fett markierten. 09:00 CH: Kof-Konjunkturbarometer März 09:30 DE: HKP, PG zu Vorstandsvergütung 2015 der Dax-Unternehmen 10:00 DE: Verbraucherpreise Bayern, Brandenburg […]

EUR/USD – Mittagsupdate: US-Konjunkturdaten am Nachmittag
Mit dem Kursrückgang am Freitag hat der Euro ein April-Tief markiert. Wird nun die Unterstützung um 1,1230/1,12 nach unten durchbrochen, kann die 1,10er-Marke als Ziel der Euro-Bären erklärt werden. Dann wäre auch die untere Begrenzungslinie […]

Daytrading: Trendanalyse, Widerstände/ Unterstützungen DAX und EUR/USD
Die Kursexplosion an den asiatischen Börsen zieht natürlich auch den DAX aus dem Keller. Noch hat sich dadurch aber am kurzfristigen Trend nichts geändert, schließlich macht eine Schwalbe noch keinen Sommer. Beim Euro (gegenüber dem […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar