Die GfK-Konsumklima-Daten haben eben positiv überraschen können. Das macht dann vorbörslich den Apple-Umsatzrückgang wieder wett. Dennoch: Der DAX ist kurz davor seinen kurzfristigen Trend zu brechen. Der Euro profitiert von schwachen US-Konjunkturdaten. Heute ist zur Prime-Time der Fed-Zinsentscheid zu beachten.
Ähnliche Artikel

Aktuelle Trendanalyse und Widerstands-/Unterstützungszonen für DAX und EUR/USD
Im vorbörslichen Handel versuchen die DAX-Bullen einen Teil der Verluste wieder wettzumachen. Dennoch bleibt der deutsche Leitindex aber im kurzfristigen Short-Modus. Der Euro hat, nachdem er einige Widerstände überwinden konnte, seine Aufwärtsbewegung unterbrochen.

Börse – Wirtschaftsdaten des Tages: Handels- und Leistungsbilanz
Liebe Traderinnen, liebe Trader, achten Sie heute auf folgende Datenveröffentlichungen – insbesondere auf die fett markierten. 08:00 DE: Handels- und Leistungsbilanz Februar Handelsbilanz saisonbereinigt Prognose: +18,0 Mrd EUR; zuvor: +18,9 Mrd EUR; Leistungsbilanz nicht-saisonbereinigt […]

Börse – Aktuelle Trendanalyse für DAX und EUR/USD – Daytrading
Ausnahmsweise haben die Aussagen von EZB-Chef Draghi nach dem gestrigen Zinsentscheid zu keinen großen Kursveränderungen geführt. Dies könnte heute, wenn die US-Arbeitsmarktdaten bekannt gegeben werden, anders aussehn. Je nachdem, wie die Arbeitsmarktdaten ausfallen, fällt oder […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar