Die GfK-Konsumklima-Daten haben eben positiv überraschen können. Das macht dann vorbörslich den Apple-Umsatzrückgang wieder wett. Dennoch: Der DAX ist kurz davor seinen kurzfristigen Trend zu brechen. Der Euro profitiert von schwachen US-Konjunkturdaten. Heute ist zur Prime-Time der Fed-Zinsentscheid zu beachten.
Ähnliche Artikel
Börse – Aktuelle Trendanalyse für DAX und EUR/USD – Daytrading
Der Ölpreis hat von seinem Zwischenhoch bereits wieder rund 10% nachgeben müssen. Dies geht natürlich nicht spurlos am Aktienmarkt vorbei. Die BÄRISCHE Vorgaben, die wir hier veröffentlichen, setzen sich durch. Aber auch der Euro (gegen […]
Börse – Wirtschaftsdaten des Tages: EZB – Sitzungssergebnis um 13.45 Uhr
Liebe Traderinnen, liebe Trader, achten Sie heute auf folgende Datenveröffentlichungen – insbesondere auf die fett markierten. 08:00 DE: Handels- und Leistungsbilanz Januar Handelsbilanz saisonbereinigt Prognose: +19,4 Mrd EUR; zuvor: +19,4 Mrd EUR; Leistungsbilanz nicht-saisonbereinigt […]
Daytrading: Trendanalyse, Widerstände/ Unterstützungen DAX und EUR/USD
Der DAX konnte gestern die Kurszone um 9.330 Punkte verteidigen und damit auch den langfristigen Aufwärtstrend – siehe auch mein gestrigen Beitrag zum DAX – verteidigen. Entsprechend wechselt der kurzfristige Trend nun auf NEUTRAL. Der […]

Hinterlasse jetzt einen Kommentar