Wissen

Stopp nachziehen = Fehler?

Das Setzen von Stopps gehört zum Handwerk eines Traders. Die Spitzen-Trader setzen allerdings nicht nur einfach einen Stoppkurs, sie haben das Handwerk zur Kunst erhoben, und können so ihre Gewinne maximieren. Sobald eine Position eröffnet […]

Wissen

Ross-Haken in der Praxis

Der Ross-Haken nach Joe Ross ist ein einfaches aber effektives Kursmuster mit dem konstante Gewinne erzielt werden können. Über mehrere Jahrzehnte hat sich das Muster bewährt und kann als Einstiegssignal in jedem Markt und in […]

Trading-Fehler
Wissen

Kurse vorhersagen mit dem RSI

Der RSI ist das Schweizer Taschenmesser des Tradings. Mit dem Indikator lässt sich ein Markt checken oder Aktien miteinander vergleichen. Er zeigt die überhitzten Marktsituationen und ermöglich trendkonformes Swing-Trading. Kaum ein anderer Indikator ist so […]

Wissen

Angst und Gier beim Trading

Wenn wir uns mit extremen Börsengewinn befassen möchten, dann kommen wir sehr schnell zum Thema „Angst und Gier“. Große Kursbewegungen entstehen nicht zufällig, sondern sie sind das Produkt der menschlichen Emotionen. Sie treiben die Kurse […]

Blockchain 2.0
Wissen

Buch-Empfehlung: Blockchain 2.0

Bekannt wurde Dr. Julian Hosp als Autor des Bestsellers „Kryptowährungen“. Alle Kryptowährungen, zum Beispiel Bitcoin oder auch Ethereum, basieren auf der Technologie einer Blockchain. Viel revolutionärer als der Bitcoin ist die Technologie. Die Blockchain ist […]

Wissen

Lohnt sich Daytrading?

Liebe Leserinnen und Leser, besonders Börsenneulinge fühlen sich vom Daytrading magisch angezogen. Die Idee des Daytradings ist sicherlich faszinierend, denn es suggeriert, dass man mit dem Beobachten des Marktes, täglich sein Geld verdienen kann. Toller […]