Alles zur Trader-Ausbildung

Video: Was macht den Market-Wizard aus?
Das Video beschäftigt sich mit der Königsdisziplin des Tradings. Es handelt sich dabei um eine Eigenschaft, die sich die Top-Trader über einen langen Zeitraum antrainiert haben.
Alles zur Trader-Ausbildung
Das Video beschäftigt sich mit der Königsdisziplin des Tradings. Es handelt sich dabei um eine Eigenschaft, die sich die Top-Trader über einen langen Zeitraum antrainiert haben.
Das Handbuch des Volumen-Tradings gibt es jetzt in der 2. Auflage. Es wurden einige Kapitel angefügt und bei älteren Kapiteln wurde eine Überarbeitung vorgenommen. Im deutschsprachigen Raum ist es immer noch das einzige Buch, das […]
Indikatoren bieten Vorteile bei der Handelsentscheidung. Doch welche Periodeneinstellung ist am besten. Wie findet man diese heraus. Das ist das Thema des Videos und Christian versucht euch ein paar Tipps zu geben.
In der Tradingwelt werden ständig neue Indizes entwickelt. Einer der alten Index-Veteranen ist der VIX. Der CBOE Volatility Index (VIX) drückt die erwartete Schwankungsbreite des US-amerikanischen Aktienindex S&P 500 aus. Der VIX wird von der […]
Die Idee hinter der Advance-Decline-Line (ADL) ist ziemlich einfach zu verstehen: Wenn ein Aufwärtstrend sich fortsetzen soll, dann müssen mehr als 50 Prozent der Aktien daran beteiligt sein. Sollte zum Beispiel der DAX ansteigen und […]
Die Homogenität ist ein neuer technischer Indikator, der zu den Marktbreiteindikatoren gehört. Durch seine spezielle Berechnungsmethode bietet er eine gute Entscheidungshilfe beim Trendhandel. Die Idee stammt von Rüdiger Skrzypek. Sie wurde als technischer Indikator mit […]
In dem 650 Seiten umfassenden Anlegerbuch haben sich fünf Autoren verewigt. Für einen Einzelnen Autor wäre der Inhalt vermutlich auch zu umfangreich gewesen und so konnten sich die Autoren mit ihrer persönlichen Expertise besser einbringen. […]
Die Fibonacci-Fans (Fächerlinien) sind ein ideales Werkzeug, um Trendbewegungen mit einem geringen Handelsrisiko zu traden. Im Gegensatz zum klassischen Fibonacci-Retracement verknüpfen die Fibonacci-Fans sowohl den Kurs als auch den Zeitablauf in perfekter Weise. Im Video […]
Die Finanzmärkte bewegen sich in Zyklen und deshalb wechseln sich attraktive Branchen ab. Das Marktrotationsmodell gibt darüber Aufschluss, welche Branche sich gerade in den Startlöchern befindet. Im Video wird ein Modell beschrieben, dass die relative […]
Kryptowährungen gelten weltweit nicht nur als einfache Investitionsmöglichkeit, sondern haben mittlerweile in vielen Ländern den Rang eines internationalen Zahlungsmittels eingenommen. Damit bekommen Kryptowährungen eine ähnliche Wertigkeit wie reguläre Zahlungsmittel. Das Interesse an Kryptowährungen hat jetzt […]
Darf man gegen den Trendhandeln. Normalerweise wäre das ziemlich riskant. Doch wenn die Aktienmärkte zusammenbrechen, denn bietet sich für den mutigen Trader eine ungeheure Gewinnchance. Nur wann ist der richtige Zeitpunkt gekommen, um eine Long-Position […]
Wer trifft bessere Börsenentscheidungen? Sind es die Computer mit ihren Handelsalgorithmen oder ist der diskretionäre Trader im Vorteil? Die Beantwortung der Frage ist einfach und doch stellen sich neue Probleme ein. In dem Video gehen […]
Jede Börsenentscheidung enthält stets zwei Meinungen, denn ein Käufer benötigt einen Verkäufer, damit ein Handel zustande kommt. Die Qualität der Entscheidung ist bei den Profis und den Laien unterschiedlich. Allerdings ist sie bei den Profis […]
Irgendwann steht jeder Börsianer an der Schwelle, wo er sich fragen muss, ob er Hobbytrader bleiben möchte, oder ob er zu den Profis wechseln möchte.
Ein Aktiendepot abzusichern, klingt nicht ganz einfach. Professionelle Marktteilnehmer setzen das mit Futures oder Optionen um. Das ist für den Normalbörsianer etwas zu aufwendig. Das Video zeigt eine sehr einfache Vorgehensweise, um ein Depot mithilfe […]
Ein Buch von Mark Minervini Mark Minervini ist einer der erfolgreichsten Aktienhändler der USA. Seit 30 Jahren beschäftigt er sich mit der Börse und bietet inzwischen ein Mastertrader Live-Programm zur Ausbildung an. Sein Handelsansatz beruht […]
Der Aktien-Crash von 1929 an der New Yorker Stock Exchange war die Initialzündung eines langandauernden Bärenmarktes. Anhand der Kurswellen lassen sich psychologische Verhaltensmuster herauslesen. Im Video werden die wichtigsten Details des Bärenmarktes durchleuchtet. 1929 – […]
Die von William O´Neil entwickelte CANSLIM-Methode ist eine perfekte Kombination zum Trendhandel mit Aktien. Jeder Buchstabe steht für ein Prüfkriterium, um Aktien mit hohem Kurspotenzial zu identifizieren. Das bedeutet, mit der 7-Punkte-Checkliste erhöht ihr eure […]
KO-Zertifikate oder Optionsscheins, was ist besser? Beider Derivate bieten einen Hebeleffekt und man kann mit wenig Kapital große Börsengewinne erzielen. Im Video werden die beiden Handelsinstrumente miteinander verglichen. Die Funktionsweise wird anhand eines praktischen Beispiels […]
Politisch ist die Entscheidung zur Legalisierung von Cannabis schon längst getroffen. Der Anteil der Cannabis-Konsumenten ist in Deutschland relativ hoch. Entsprechend einer älteren Umfrage von 2005 haben 40 % der Deutschen schon einmal in ihrem […]
Wenn ein Trader mehrere Indikatoren für seinen Börsenhandel verwendet, dann sollten diese möglichst unabhängig voneinander sein. So entstehen qualitativ hochwertige Multisignale und sie erhöhen die allgemeine Trefferquote. Wie das genau funktioniert, zeige ich euch im […]
Welches entscheidende Merkmal hat jeder Trend? Das ist vielleicht die wichtigste Frage jedes Börsianers. Erstaunlicherweise haben sich viele noch nie damit beschäftigt. Das hat zur Folge, dass sie auf Börsengewinne verzichten.
In Deutschland ist der Insider-Handel verboten. Weil jedoch so wenige Fälle des illegalen Insider-Handels aufgeklärt werden, gibt es wahrscheinlich viele Fälle, die unentdeckt bleiben. Es gibt allerdings auch einen legalen Insider- Handel, der als Director`s […]
“Das große Arbeitsbuch der Chartanalyse” von Stefan Salomon Vor nicht allzu langer Zeit hat Stefan Salomon ein sehr gutes Buch über die Chartanalyse geschrieben (“Das große Buch der Chartanalyse”). Salomon ist einer der erfahrensten technischen […]
Der Fear-and-Greed-Indikator setzt sich aus mehreren Komponenten zusammen und bildet damit den gesamten Aktienmarkt ab. Sobald der Indikator mit Angst oder Gier in einem Extrembereich vordringt, schafft er die Voraussetzung zu einer Gegenbewegung. Der Fear-and-Greed […]
Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes