Der starke Anstieg des Euro gegen den US-Dollar nach Bekanntgabe der US-Arbeitsmarktdaten wird gerade relativiert, der Euro kann aber den Bruch des mittelfristigen Abwärtstrends bestätigen – und somit ist EUR/USD bullisch. Der DAX bleibt angeschlagen, da hilft auch ein etwas stabilerer Ölpreis aktuell nicht viel.
Ähnliche Artikel
Börse – Wirtschaftsdaten des Tages: ISM-Index und US-Bauausgaben um 16 Uhr
Liebe Traderinnen, liebe Trader, achten Sie heute auf folgende Datenveröffentlichungen – insbesondere auf die fett markierten. 09:00 DE: Bundesbank, Symposium „Bankenaufsicht im Dialog“, u.a. Rede von EZB-Direktorin Lautenschläger, Frankfurt 09:30 DE: Kabinett, Sitzung, Berlin […]
Börse – Aktuelle Trendanalyse für DAX und EUR/USD – Daytrading
Ausnahmsweise haben die Aussagen von EZB-Chef Draghi nach dem gestrigen Zinsentscheid zu keinen großen Kursveränderungen geführt. Dies könnte heute, wenn die US-Arbeitsmarktdaten bekannt gegeben werden, anders aussehn. Je nachdem, wie die Arbeitsmarktdaten ausfallen, fällt oder […]
Daytrading: Trendanalyse, Widerstände/ Unterstützungen DAX und EUR/USD
Mit dem gestrigen Handelstag kam es zu Veränderungen: Der DAX hat seinen BÄREN-Modus verlassen und der Euro konnte in den BULLEN-Modus wechseln. Bei der europäischen Gemeinschaftswährung könnte auch der mittelfristige Trend auf BULLISCH drehen; dafür […]

Hinterlasse jetzt einen Kommentar