Der starke Anstieg des Euro gegen den US-Dollar nach Bekanntgabe der US-Arbeitsmarktdaten wird gerade relativiert, der Euro kann aber den Bruch des mittelfristigen Abwärtstrends bestätigen – und somit ist EUR/USD bullisch. Der DAX bleibt angeschlagen, da hilft auch ein etwas stabilerer Ölpreis aktuell nicht viel.
Ähnliche Artikel

Börse – Wirtschaftsdaten des Tages: Industrieproduktion Eurozone – Rückgang wird erwartet
Liebe Traderinnen, liebe Trader, achten Sie heute auf folgende Datenveröffentlichungen – insbesondere auf die fett markierten. 08:45 FR: Verbraucherpreise März (endgültig) Prognose: +0,7% gg Vm/-0,2% gg Vj vorläufig: +0,7% gg Vm/-0,2% gg Vj; zuvor: […]

Wirtschaftsdaten des Tages: Amazon, Alphabet und McDonald´s
Liebe Traderinnen, liebe Trader, achten Sie heute auf folgende Datenveröffentlichungen – insbesondere auf die fett markierten. 08:45 FR: Geschäftsklimaindex Oktober Prognose: 104; zuvor: 104 09:30 DE: Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK), PK zu den […]

Daytrading: Trendanalyse, Widerstände/ Unterstützungen DAX und EUR/USD
Die Trends sind ungebrochen. Der DAX konnte am US-Feiertag gestern gehörig vorlegen. Der Euro kann sich weiterhin nicht entscheiden, ob die 1,06 nur eine Durchgangsstation auf dem Weg zum Jahrestief darstellt, oder doch ein Boden […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar