
Volumen-Preis-Analyse für Gold KW 45
Für die Freunde des Goldes gibt es nicht viel zu lachen. Noch im Juli hatte man das Gefühl, dass Gold einen Boden gefunden hätte. In den jüngsten drei Wochen trübt sich die technische Situation ein. […]
Für die Freunde des Goldes gibt es nicht viel zu lachen. Noch im Juli hatte man das Gefühl, dass Gold einen Boden gefunden hätte. In den jüngsten drei Wochen trübt sich die technische Situation ein. […]
Was ist Volatilität? Vereinfacht ausgedrückt ist die Volatilität die Preisschwankung eines Handelsobjektes. Absolute Volatilität gibt es nicht, daher muss sie immer in Relation gesetzt werden zu einem Betrachtungszeitraum. Sind die Preisschwankungen im Betrachtungszeitraum hoch, dann […]
Ich gebe zu, dass ich grundsätzlich eine bullishe Einstellung zum Aktienmarkt habe. Beim Trading darf man aber nicht voreingenommen sein, sondern muss möglichst objektiv seine Schlussfolgerungen ziehen. Weil für die deutschen Aktienmärkte, der US-Markt ein […]
Hallo Leute, in der aktuellen Woche tue ich mich schwer mit einer Neuempfehlung. Die Märkte sind stark von den Zinsentscheidungen beeinflusst. Daher gibt es irritierende Zuckungen der Aktienmärkte. Das sind natürlich keine echten Signale, sondern […]
Der Auslöser für die aktuelle Aktienrallye war zweifellos die EZB mit ihrer Zinsentscheidung. Es war jedoch nur der Zündfunke. Schon zuvor war die Stimmung an den Aktienbörsen verdeckt bullish. Das zeigten immer wieder die wöchentlichen […]
Trend-Analyse – Trend oder Nichttrend, das ist die Frage Die Trendanalyse ist wahrscheinlich der wichtigste Bereich der Technischen Analyse. Es ist klar, dass ein Börsenhandel in Richtung des Trends einfach ist. Der Trend erhöht die […]
Die Sentiment-Umfragen der Frankfurter Börse zeigen, dass die Börsianer konstant bullish gestimmt sind. Und die Dauer der mehrheitlich-bullishen Stimmung hält nun schon seit Juni an. Was sich von Woche zu Woche ändert, ist lediglich der […]
Trading als Kunst Einige Profi-Trader bezeichnen das Traden als eine Kunst. Ich kann das nicht zwingend bestätigen. Es ist richtig, dass nur die wenigsten es schaffen, nachhaltig erfolgreich zu sein. Deswegen von einer Kunst zu […]
Der US-Aktienmarkt konnte in den vergangenen zwei Wochen gut performen. Irgendwann geht jedoch jedem Markt die Luft aus. Beim S&P befindet sich um das Kursniveau von 2020 Punkten eine Widerstandszone. Weil der Markt bis dorthin […]
Der DAX hat nun seit einigen Tagen eine Kurserholung starten können. Man merkt, dass die Marktteilnehmer bullish gestimmt sind. Vielleicht sind sie sogar zur bullish. Denn in früheren Zeiten konnten die Aktienmärkte erst dann Aufwärtstrends […]
Schwache US-Arbeitsmarktdaten Am vergangenen Freitag sorgten die schwachen Arbeitsmarktdaten in den USA für steigende Kurse beim Gold. Zu hoffen, dass es nun eine nachhaltige Aufwärtsbewegung geben könnte, wäre etwas zu optimistisch. Betrachtet man den langfristigen […]
Schlechte Daten sind gut?! Die Börsen zeigen irgendwie ein hässliches Gesicht. Am Freitagnachmittag gab es in den USA schwache Beschäftigungszahlen. Das deutet auf eine schwächere US-Wirtschaft hin. Was machen die Aktienbörsen: Sie steigen. Man freut […]
Der Daytrader: Ein besonderer Menschentyp. Auf der einen Seite mag er die Unabhängigkeit des Trader-Lebens, und auf der anderen Seite ist er oft nicht in der Lage zur Selbstreflexion. Deshalb gibt es in den typischen […]
Hallo Trader, ich und mein Trading-Partner Till haben heute unsere neue Handelsplattform eröffnet. Und wir hoffen, schon heute ein paar gute Handelsgelegenheiten finden zu können. Wenn Sie dabei sein wollen, können Sie sich über den […]
Auf Wochenbasis ist der DAX voll in seine wichtige Unterstützungszone eingedrungen. Es ist Zeit, sich Gedanken zu machen, ob ein Long-Trade sinnvoll ist? Bild: Wochen-Chart des DAX mit Volumen-Preis-Signalen Innerhalb des oberen Charts ist […]
Die Stimmung der Börsianer verbessert sich wieder Die jüngste Stimmungsumfrage bringt Erstaunliches zu Tage. Obwohl der DAX erhebliche Verluste hinnehmen musste, wird die Stimmung immer besser. Sowohl die professionellen als auch die privaten Anleger haben […]
Die Genetik des Menschen ist wichtig Stimmt’s, Sie denken mit einem Haufen Kohle würden Sie viel glücklicher sein. Leider muss ich Sie ein wenig enttäuschen. Wissenschaftler sind sich einig, dass mindestens 50% des persönlichen Glückempfindens […]
Der US-Aktienmarkt hat sich in den vergangenen Tagen in eine schwierige Situation gebracht. Es kommt mir so vor, als wenn der US-Markt einen 400 Meter-Sprint hingelegt hätte, und nun auf den letzten 100 Metern kraftlos […]
Die Börsianer sehen die Märkte rosig Der Optimismus hat seit letzter Umfrage der Frankfurter Börse ein wenig zugenommen. Dabei stellt sich die Frage, wodurch die Anleger positiv gestimmt wurden? Am DAX-Kursverlauf kann es nicht liegen, […]
Das gute Vorweg: Der DAX hat es geschafft, das Abwärtsmomentum zu brechen. Damit ist der DAX allerdings noch nicht über den Berg. Bild: DAX-Wochenchart mit McClellan-Oszillatoren Kurzanalyse des DAX Unterhalb des Charts sind die McClellan-Oszillatoren […]
Die abgelaufene Woche darf man als schwach bezeichnen. Nach meiner Einschätzung wird sich aber der US-Markt in der nächsten Woche wieder aufrappeln. Die finale Abwärtsbewegung kommt erst etwas später. Bild 1: Tages-Chart des S&P500 mit […]
Kaum einer glaubt an einen Crash Sowohl die privaten als auch die professionellen Anleger bleiben bullish gestimmt. Während die Meinung der professionellen Anleger weitgehend konstant blieb, hat sich das Sentiment bei den privaten Anleger etwas […]
Machen die Kurse die Nachrichten oder die Nachrichten die Kurse? Eine interessante Frage, die fast schon einen philosophischen Hintergrund hat. Nach dem nun die EZB wieder den Markt stützen möchte, in dem sie das Wertpapierankaufprogramm […]
Auf www.Trading-Ideen.de gibt es häufiger eine Gesamtmarktanalyse auf Basis des McClellan-Oszillators. Der Indikator gibt einen Überblick über die Tendenz und den inneren Zustand des Marktes. Nicht selten hat er einen Vorlaufcharakter. Deshalb ist er ideal, […]
Wie heißt es so schön: „Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer.“ Genauso muss man die Gegenbewegung des Aktienmarktes sehen. Nach der starken Verkaufswelle trat eine kurzfristige Erschöpfung der Bären ein, so dass einige gezielte Käufe […]
Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes