Der Ölpreis hat von seinem Zwischenhoch bereits wieder rund 10% nachgeben müssen. Dies geht natürlich nicht spurlos am Aktienmarkt vorbei. Die BÄRISCHE Vorgaben, die wir hier veröffentlichen, setzen sich durch. Aber auch der Euro (gegen den US-Dollar) muss sich behaupten, will er nicht den BULLEN-Modus (Kurzfristiger Trend) verlieren.
Ähnliche Artikel

Forex
Euro vor einer neuen Abwärtswelle
In Europa schleicht sich mit Trump neue Furcht ein. Vermutlich wird sich das beim Euro bemerkbar machen. Trump hat Großbritannien ein Freihandelsabkommen angeboten, und damit den Brexit attraktiver gemacht. Umso schwerer wird es für die […]

Daytrading
Mittagspausen-Update: EUR/USD – Gegenbewegung innerhalb des Abwärtstrends
Liebe Trader-Freunde! wenig Neues aus Griechenland und auch die Zinsfantasie aus den USA lockt keinen Devisenhändler mehr aus der Reserve. So schafft es der Euro kurz vor dem Aufsetzen auf die untere Dreiecksbegrenzungslinie, sich wieder […]

Allgemein
Verbraucherstimmung Uni Michigan – Wirtschafts- und Konjunkturdaten heute
Liebe Traderinnen, liebe Trader, achten Sie heute auf folgende Datenveröffentlichungen – insbesondere auf die fett markierten. 09:00 ES: HVPI und Verbraucherpreise August (vorläufig) HVPI Prognose: -0,3% gg Vj; zuvor: 0,0% gg Vj 09:00 AT: BIP […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar