Der DAX verteidigt vorbörslich das satte Plus von gestern. Die Vorgaben sind für diesen Handelstag positiv: Der Dow Jones konnte ein neues Jahreshoch markieren. Der Euro leidet hingegen unter der jüngsten Aktienmarkt-Stärke. Was für den einen gut ist, ist für den anderen schlecht. Damit haben sich die kurzfristigen Trends geändert – so schnell geht das manchmal.
Ähnliche Artikel
Wirtschaftsdaten des Tages: Verbraucherpreise und Empire State Index
Liebe Traderinnen, liebe Trader, achten Sie heute auf folgende Datenveröffentlichungen – insbesondere auf die fett markierten. 09:30 DE: Euro Finance Week, Konferenz (bis 20.11.), Keynote EZB-Vizepräsident Constancio (10.30 Uhr), u.a. Teilnahme von Dt.-Bank-Co-CEO Fitschen, […]
Börse – Aktuelle Trendanalyse für DAX und EUR/USD – Daytrading
Dem DAX fehlen am Morgen die Vorgaben von der Wall Street (gestern Feiertag), und so setzt der deutsche Leitindex erneut ein paar Punkte zurück. Auch der Euro bleibt in etwa auf dem gestrigen Kursniveau. Die […]
Börse – Wirtschaftsdaten des Tages: US-Arbeitsmarktdaten
Liebe Traderinnen, liebe Trader, achten Sie heute auf folgende Datenveröffentlichungen – insbesondere auf die fett markierten. 9:30 DE: Bundesbank-Präsident Weidmann, Rede 10:10 DE: Einkaufsmanagerindex für den Einzelhandel 14:30 US: Arbeitsmarktdaten, Non-farm payrolls, Prognose: 202.000, […]

Hinterlasse jetzt einen Kommentar