Vorbörslich kann der DAX das Kursniveau von gestern nicht verteidigen. Noch vollzieht sich kein Trendwechsel (kurzfristiger Trend), doch mit einem Unterschreiten der Kurszone um 9.630 Punkten sieht dies schon wieder anders aus. Der Euro hingegen etabliert sich über der 1,10er-Marke. Wir sehen wieder das alte Spiel: Fällt das eine, steigt das andere. DAX und Euro (EUR/USD) korrelieren also weiter negativ.
Ähnliche Artikel

Daytrading: Trendanalyse, Widerstände/ Unterstützungen DAX und EUR/USD
Zum Wochenstart trumpfen die zuletzt stark gebeutelten asiatischen Börsen mächtig auf. Der Nikkei in Tokio kann mit seinen 7% die Verluste von Ende letzter Woche auf einen Schlag wieder wettmachen und zieht den DAX zum […]

Börse – Wirtschaftsdaten des Tages: ADP-Arbeitsmarktbericht, Vorbote für die US-Arbeitsmarktdaten am Freitag
Liebe Traderinnen, liebe Trader, achten Sie heute auf folgende Datenveröffentlichungen – insbesondere auf die fett markierten. 09:00 ES: Arbeitsmarktdaten Februar 09:30 DE: Süddeutsche Zeitung, Finanztag (seit 1.3.), u.a. mit Reden von Coeure (EZB-Direktor), 10 […]

Börse – Wirtschaftsdaten des Tages: Leichter Anstieg bei den Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe erwartet
Liebe Traderinnen, liebe Trader, achten Sie heute auf folgende Datenveröffentlichungen – insbesondere auf die fett markierten. 08:00 DE: Handels- und Leistungsbilanz April Handelsbilanz saisonbereinigt Prognose: +22,0 Mrd. EUR; zuvor: +23,6 Mrd. EUR; Leistungsbilanz nicht-saisonbereinigt […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar