Gestern musste sowohl der DAX als auch der Euro (gegenüber dem US-Dollar) Federn lassen. Beim Euro sorgten schwachen Konjunkturdaten (ifo-Index) für schlechte Stimmung, der deutsche Leitindex störte sich mehr am starken Ölpreisrückgang.
Ähnliche Artikel

Wirtschaftsdaten des Tages: EZB-Ratssitzung
Liebe Traderinnen, liebe Trader, achten Sie heute auf folgende Datenveröffentlichungen – insbesondere auf die fett markierten. 09:00 CH: World Economic Forum (WEF), Fortsetzung Jahrestreffen (bis 23.1.), u.a. Teilnahme von Schäuble und Gabriel 10:30 DE: […]

Daytrading: Trendanalyse, Widerstände/ Unterstützungen DAX und EUR/USD
Der DAX zeigt sich vorbörslich leicht verbessert. Wird heute die magische 10.000er-Marke erreicht? Die Erzeugung im produzierenden Gewerbe hat eben enttäuscht: -1,2% ging es da zurück. DAX und EUR/USD arbeiten jedenfalls beide daran, beim kurzfristigen […]

So zeichnen Sie korrekte Trendlinien
Die Trendlinie – Der Faustkeil der Technischen Analyse Die Trendlinie ist wahrscheinlich das am häufigsten genutzte und älteste Tool. Eigentlich ist sie ein sehr primitives Instrument, und doch ist sie wirkungsvoll, wenn sie richtig eingezeichnet wird. […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar