
Video: Neues Gold-Signal ! — Edelmetalle
Gold bietet ein neues Kaufsignal. Das könnte sich als lukrative Chance herausstellen. Momentan sind die Aktienmärkte überdreht und ein Aktienrückgang könnte ein bullishes Signal für Gold werden.
Gold bietet ein neues Kaufsignal. Das könnte sich als lukrative Chance herausstellen. Momentan sind die Aktienmärkte überdreht und ein Aktienrückgang könnte ein bullishes Signal für Gold werden.
In Deutschland ist der Insider-Handel verboten. Weil jedoch so wenige Fälle des illegalen Insider-Handels aufgeklärt werden, gibt es wahrscheinlich viele Fälle, die unentdeckt bleiben. Es gibt allerdings auch einen legalen Insider- Handel, der als Director`s […]
Der DAX steigt weiter an und gleichzeitig neben die Marktteilnehmer ihre Handelsgewinne mit. Das ist ungewöhnlich. Die neueste Umfrage der Frankfurter Börse zeigt eine starke Verkleinerung des Bullenlagers. Der Anteil der bullishen Profis hat sich […]
Die Corona-Infektionen steigen wieder an. Deshalb rufen die Mediziner und die Politiker zu einer dritten Impfung auf (Booster). Das verspricht wieder ein Geldregen für die Impfhersteller zu werden. Im Video werden die wichtigsten Anbieter besprochen […]
Obwohl die Aktienmärkte in einem langfristigen Aufwärtstrend laufen, gibt es immer wieder vereinzelte Aktien, die das Depot vermiesen. Solche Handelswerte möchte man nicht in seinem Aktiendepot haben, weil sie sich in einem Abwärtstrend befinden. Im […]
Unglaublich, dass die Marktteilnehmer immer wieder die gleichen Fehler machen. Dabei spielt es wird keine Rolle, ob wir von den Profis oder von den privaten sprechen. Beide Anlegergruppen kaufen wie blöde ihre DAX-Aktien. Das wird […]
„Das große Arbeitsbuch der Chartanalyse“ von Stefan Salomon Vor nicht allzu langer Zeit hat Stefan Salomon ein sehr gutes Buch über die Chartanalyse geschrieben („Das große Buch der Chartanalyse“). Salomon ist einer der erfahrensten technischen […]
Das billige Geld der Notenbanken verzerrt das Wirtschaftsgeschehen immer mehr. Die Unterscheidung bei einer Anlage zwischen hohen Zinsen und niedrigen Zinsen steht in einem engen Zusammenhang mit dem Risiko. Die dauerhaft niedrigen Zinsen erzeugen beim […]
Der Fear-and-Greed-Indikator setzt sich aus mehreren Komponenten zusammen und bildet damit den gesamten Aktienmarkt ab. Sobald der Indikator mit Angst oder Gier in einem Extrembereich vordringt, schafft er die Voraussetzung zu einer Gegenbewegung. Der Fear-and-Greed […]
Die Skepsis ist vorbei und die Marktteilnehmer erwarten jetzt eine Jahresendrallye. Hoffentlich werden sie nicht zu sehr enttäuscht. Die Aktienmärkte laufen nämlich selten kontinuierlich aufwärts. Es stimmt, beim DAX haben wir sicherlich einige Konsolidierungen gesehen, […]
Tesla bringen immer gute Quartalszahlen. Passend dazu konnte Tesla ein neues Allzeithoch erzielen. Dabei wird gerne vergessen, dass Tesla bereits extrem hoch bewertet ist. Im Vergleich zum teuersten deutschen Autounternehmen (VW) ist Tesla 6 Mal […]
Die Intermarket-Analyse ist eines der interessantesten Forschungsgebiete im Bereich der Börsenanalyse. Üblicherweise spricht man von zwei Schwerpunkten der Börsenanalyse. Es gibt zum einen die klassische Fundamentalanalyse, bei der zum Beispiel ein Unternehmen bilanztechnisch untersucht wird […]
Die Zinsen sind niedrig und die Inflation ist hoch. Es spricht also vieles dafür, dass der Goldkurs ansteigen müsste. Im Video werden Angebot und Nachfrage durchleuchtet. Außerdem gibt es einen Überblick zu Silber und Uran.
Verhaltenspsychologisch ist die gemessene Stimmung für den DAX ziemlich auffällig. Während noch vor Kurzem der DAX-Untergang vermutet wurde, gibt es jetzt eine radikale Wende, die viel zu optimistisch ausfällt. Tabelle: Umfrageergebnisse der Frankfurter Börse (Prognose […]
Liebe Leserinnen und Leser, China besitzt ein gewaltiges Immobilienproblem, das zwangsläufig an den Finanzmarkt Wirkung zeigen wird. Die Immobilienwirtschaft ist einer der wichtigsten Industriezweige Chinas (30%-Anteil am Bruttoinlandsprodukt). Ohne Immobilienwachstum geht das gesamte China-Wachstum in […]
Im Video gibt es einen Gesamtüberblick für den Aktienmarkt. Ergänzt werden die Charts mit Intermarket-Charts, die eine Verbindung von der Technischen zur fundamentalen Analyse bilden.
“The Trend is your friend – until it ends.” Solange ein Trend läuft lassen sich hervorragende Gewinne erzielen. An der Börse ist aber nichts für die Ewigkeit und deshalb bricht irgendwann jeder Trend. Das ist […]
Die privaten Anleger ändern sich kaum in ihrem Verhalten. Jeder Kursrücksetzer des DAX wird als neue Chance angesehen. Dementsprechend bleiben die Privatanleger bullish positioniert. Den Optimismus teilen nicht die Profis. Noch in der vergangenen Woche […]
Die Aktienmärkte konnten sich in dieser Woche leicht erholen. Das Video geht der Frage nach, ob ein Tiefpunkt gefunden wurde und der Zeitpunkt für Aktienkäufe wieder passt.
Die Finanzmärkte sind durch die Nullzinspolitik massiv gestört. Der Anteil der Fehlinvestitionen ist unverhältnismäßig hoch und erzeugt ein Risiko, das irgendwann abgebaut werden muss. Im Video geht es um die Wirkung von Zinsen und wie […]
Es ist doch immer wieder erstaunlich, welche bescheuerten Trading-Ideen erfolgreich werden. Zwei Deutsche lassen nun einen Hamster nach dem Zufallsprinzip mit Kryptowährungen spekulieren. Was soll man dazu sagen, der Hamster macht auch noch Gewinn? Der […]
Schaut man sich die unterschiedlichen Zahlen des Frankfurter Börsensentiments an, dann muss man sich die Frage stellen, ob die privaten Anleger an anderen Börsen handeln als die Profis. Während die Profis immer pessimistischer werden, denken […]
Liebe Leserinnen und Leser, es gibt etwas Neues zu berichten. Volumen-Orakel ist mein neuer YouTube-Channel. Neben den „TrendBullen“ veröffentliche ich jetzt Volumen-Analysen. Der Kursverlauf und das Handelsvolumen sind zwei Komponenten, die es ermöglichen einen Einblick […]
Die Marktteilnehmer bleiben in einer neutralen Haltung. Es gibt im September und Oktober des Öfteren schwankungsreiche Handelstage, die scheinbar zu einer Neuorientierung der Marktrichtung führen. Wir sollten uns deshalb auf schnelle Aufwärts- oder Abwärtswellen einstellen. […]
Im Video geht es um die Beziehung zwischen Kurs und Volumen. Das Volumen läuft den Kursen oft voraus. Daher ist ein Blick in die Volumenwelt möglicherweise Goldwert. Speziell geht es um den S&P500 und den […]
Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes